Vorraussichtlich Anfang Oktober wird er an den üblichen Verkaufsstellen erhältlich sein.

Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!
Adventskalender2025 Gewinnzahlen
| Datum | Los | Gewinn |
| 25.10.2025 | Hier finden Sie ab 01. Dezember die Gewinnzahlen. |
Adventskalender2025


Seit Beginn der Adventskalenderverlosung konnten wir mit Ihrer Hilfe bereits mehr als 300.000 € an Fördergeldern für Kinder, Jugendliche und Bedürftige im Landkreis Mühldorf bereitstellen.
Der Kalenderverkauf endete am 29. November. Kalender können zum Preis von je sechs Euro an den nachfolgenden Stellen erwerben:
Die neue Form unseres Adventskalenders hat sich bewährt, er ist wieder aufstellbar.
Das diesjährige Kalenderbild wurde von der Franziskus-von-Assisi-Kinderkrippe in Reichertsheim gemalt.
Wir bedanken uns ebenso herzlich bei unseren Sponsoren und Werbepartnern:
Atoma-Multipond Waldkraiburg
Auer-Dental-Labor Waldkraiburg
Autohaus Haslbeck Mühldorf
Consilia Mühldorf
Dickow Pumpen Waldkraiburg
Druckerei Lanzinger Oberbergkirchen
Globus Mühldorf
Intersport Kohlschmid Ampfing-Mühldorf
Manghofer-Sanitär Ampfing
MEDI-Kabel Waldkraiburg
Mode Hell Ampfing
Netzsch Waldkraiburg
Nutz GmbH Ampfing
ODU Mühldorf
Primo Aschau
Rechtsanwälte Salzberger Partner Mühldorf
Salfer Mühldorf
Sanitätshaus Wöllzenmüller Mühldorf-Waldkraiburg
Schnürer & Company GmbH Obertaufkirchen
Schörghuber Spezialtüren Ampfing
Schwarzenbeck & Co. Gars am Inn
Sparkasse Altötting-Mühldorf
Wirtschaftsschule Gester Mühldorf
Zimmermann Karting Ampfing-Mettenheim
Rechtliche Vorgaben:
Die Ziehungslotterie ist durch Bescheid der Regierung von Oberbayern vom 24.06.2021 unter AZ 10-2161-01-21 genehmigt worden. Die Lotterie umfasst
6.000 Kalender mit je 24 Losen zu einem Preis von 6,00 Euro je Kalender.
Die Nummern der Gewinnlose werden ab dem 01.12.2025 im „Mühldorfer Anzeiger“ sowie im lokalen Radiosender „Inn-Salzach-Welle“ und auf der Homepage des Lions Clubs Mühldorf-Waldkraiburg unter www.lions.de/web/lc-muehldorf-waldkraiburg bekannt gegeben. Die Gewinnnummern für die an Sonntagen ausgespielten Gewinne werden jeweils am vorhergehenden Samstag veröffentlicht.
Es handelt sich ausschließlich um Geldgewinne, mit Ausnahme des Hauptgewinns. Mit der Aushändigung des Gewinns gilt der Gewinn als angenommen.
Die Gewinne können durch Vorlage der abgetrennten Kalendertürchen vom 01.12.2025 bis zum 10.01.2026
• in Mühldorf bei meine Volksbank Raiffeisenbank eG am Stadtplatz 43 und
• in Waldkraiburg bei der Antonius-Apotheke in der Berliner Straße 14
zu den üblichen Geschäftszeiten abgeholt werden.
Gewinne, die nicht bis zum 10.01.2026 abgeholt wurden oder beim Veranstalter bis zum vorgenannten Termin schriftlich geltend gemacht wurden, verfallen zugunsten des Lotteriezwecks.
Adventskalender 2024


Seit Beginn der Adventskalenderverlosung konnten wir mit Ihrer Hilfe bereits mehr als 300.000 € an Fördergeldern für Kinder, Jugendliche und Bedürftige im Landkreis Mühldorf bereitstellen.
Der Kalenderverkauf begann am 10. Oktober und endete am 29. November. Kalender können zum Preis von je sechs Euro an den nachfolgenden Stellen erwerben:
Die neue Form unseres Adventskalenders hat sich bewährt, er ist wieder aufstellbar.
Das diesjährige Kalenderbild wurde im Schuljahr 2022/2023 von der Grundschule Mühldorf zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns ebenso herzlich bei unseren Sponsoren und Werbepartnern:
Auer-Dental-Labor Waldkraiburg
Autohaus Haslbeck Mühldorf
Consilia Mühldorf
Dickow Pumpen Waldkraiburg
Druckerei Lanzinger Oberbergkirchen
Globus Mühldorf
Intersport Kohlschmid Ampfing-Mühldorf
Manghofer-Sanitär Ampfing
MEDI-Kabel Waldkraiburg
Mode Hell Ampfing
Netzsch GmbH Waldkraiburg
Nutz GmbH Ampfing
Oberbank Mühldorf
ODU Mühldorf
Primo Aschau
Rechtsanwälte Salzberger Kollegen Mühldorf
Salfer Mühldorf
Sanitätshaus Wöllzenmüller Mühldorf-Waldkraiburg
Schörghuber Spezialtüren Ampfing
Schwarzenbeck & Co. Gars am Inn
Sparkasse Altötting-Mühldorf
Stadler GmbH Ampfing
Wirtschaftsschule Gester Mühldorf
Zimmermann Karting Ampfing-Mettenheim
Rechtliche Vorgaben:
Die Ziehungslotterie ist durch Bescheid der Regierung von Oberbayern vom 24.06.2021 unter AZ 10-2161-01-21 genehmigt worden. Die Lotterie umfasst
6.000 Kalender mit je 24 Losen zu einem Preis von 6,00 Euro je Kalender.
Die Nummern der Gewinnlose werden ab dem 01.12.2024 im „Mühldorfer Anzeiger“ sowie im lokalen Radiosender „Inn-Salzach-Welle“ und auf der Homepage des Lions Clubs Mühldorf-Waldkraiburg unter www.lions.de/web/lc-muehldorf-waldkraiburg bekannt gegeben. Die Gewinnnummern für die an Sonntagen ausgespielten Gewinne werden jeweils am vorhergehenden Samstag veröffentlicht.
Es handelt sich ausschließlich um Geldgewinne, mit Ausnahme des Hauptgewinns. Mit der Aushändigung des Gewinns gilt der Gewinn als angenommen.
Die Gewinne können durch Vorlage der abgetrennten Kalendertürchen vom 01.12.2024 bis zum 10.01.2025
• in Mühldorf bei meine Volksbank Raiffeisenbank eG am Stadtplatz 43 und
• in Waldkraiburg bei der Antonius-Apotheke in der Berliner Straße 14
zu den üblichen Geschäftszeiten abgeholt werden.
Gewinne, die nicht bis zum 10.01.2025 abgeholt wurden oder beim Veranstalter bis zum vorgenannten Termin schriftlich geltend gemacht wurden, verfallen zugunsten des Lotteriezwecks.
Adventskalender 2023



Seit Beginn der Adventskalenderverlosung konnten wir mit Ihrer Hilfe bereits mehr als 300.000 € an Fördergeldern für Kinder, Jugendliche und Bedürftige im Landkreis Mühldorf bereitstellen.
Der Kalenderverkauf begann am 22. Oktober und endete am 29. November. Kalender liesen sich zum Preis von je sechs Euro an den nachfolgenden Stellen erwerben:
Die Form des Adventskalenders hat sich geändert: Neu ist die Möglichkeit, den Kalender aufzustellen.
Das diesjährige Kalenderbild wurde im Schuljahr 2022/2023 von der Grundschule Mühldorf zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns ebenso herzlich bei unseren Sponsoren und Werbepartnern:
Auer-Dental-Labor Waldkraiburg
Autohaus Haslbeck Mühldorf
Consilia Mühldorf
Dickow Pumpen Waldkraiburg
Druckerei Lanzinger Oberbergkirchen
Häusler-Holzbau Ampfing
Intersport Kohlschmid Ampfing-Mühldorf
Manghofer-Sanitär Ampfing
MEDI-Kabel Waldkraiburg
Mode Hell Ampfing
Netzsch Waldkraiburg
Nutz GmbH Ampfing
Oberbank Mühldorf
ODU Mühldorf
Primo Aschau
Rechtsanwälte Salzberger Kollegen Mühldorf
Salfer Mühldorf
Sanitätshaus Wöllzenmüller Mühldorf-Waldkraiburg
Schörghuber Spezialtüren Ampfing
Schwarzenbeck & Co. Gars am Inn
Sparkasse Altötting-Mühldorf
Stadler GmbH Ampfing
Wirtschaftsschule Gester Mühldorf
Zimmermann Karting Ampfing-Mettenheim
Rechtliche Vorgaben:
Die Ziehungslotterie ist durch Bescheid der Regierung von Oberbayern vom 24.06.2021 unter AZ 10-2161-01-21 genehmigt worden. Die Lotterie umfasst
6.000 Kalender mit je 24 Losen zu einem Preis von 6,00 Euro je Kalender.
Die Nummern der Gewinnlose werden ab dem 01.12.2023 im „Mühldorfer Anzeiger“ sowie im lokalen Radiosender „Inn-Salzach-Welle“ und auf der Homepage des Lions Clubs Mühldorf-Waldkraiburg unter www.lions.de/web/lc-muehldorf-waldkraiburg bekannt gegeben. Die Gewinnnummern für die an Sonntagen ausgespielten Gewinne werden jeweils am vorhergehenden Samstag veröffentlicht.
Es handelt sich ausschließlich um Geldgewinne, mit Ausnahme des Hauptgewinns. Mit der Aushändigung des Gewinns gilt der Gewinn als angenommen.
Die Gewinne können durch Vorlage der abgetrennten Kalendertürchen vom 01.12.2023 bis zum 10.01.2024
• in Mühldorf bei meine Volksbank Raiffeisenbank eG am Stadtplatz 43 und
• in Waldkraiburg bei der Antonius-Apotheke in der Berliner Straße 14
zu den üblichen Geschäftszeiten abgeholt werden.
Gewinne, die nicht bis zum 10.01.2024 abgeholt wurden oder beim Veranstalter bis zum vorgenannten Termin schriftlich geltend gemacht wurden, verfallen
zugunsten des Lotteriezwecks.
Adventskalenderaktion 2022 läuft
Sehr erfreulich ist die Adventskalenderaktion 2022 angelaufen. Auch Dank des erfreulichen Wetters war der Zuspruch am Verkaufsstand auf dem Simon-Judi-Markt sehr gut.
Adventskalenderverkauf Simon-Judi-Markt
Der Adventkalenderverkauf auf dem Mühldorfer Simon-Judi-Markt war ein voller Erfolg. Im Bild links neben unseren Lionsfreunden der Hauptgewinn Toyota Aygo X, ein schickes Auto!
Adventskalender 2022 beginnt


Seit Beginn der Adventskalenderverlosung konnten wir mit Ihrer Hilfe bereits mehr als 300.000 € an Fördergeldern für Kinder, Jugendliche und Bedürftige
im Landkreis Mühldorf bereitstellen.
Das diesjährige Kalenderbild wurde im Schuljahr 2021/22 von Sara Kaszuba (Klasse 4c) der Grundschule an der Graslitzer Straße Waldkraiburg erstellt.
Am Sonntag, den 23.10.2022 startet von 10-16 Uhr auf dem Simon-Judi-Markt in Mühdorf der Verkauf am Stand des Lions Club Mühldorf-Waldkraiburg.
Weiter geht´s dann im Globus in Mühldorf am Samstag, den 29. Oktober 2022 von 10-16 Uhr.
Wir bedanken uns ebenso herzlich bei unseren Sponsoren und Werbepartnern:
Auer-Dental-Labor Waldkraiburg
Autohaus Haslbeck Mühldorf
Consilia Mühldorf
Dickow Pumpen Waldkraiburg
Druckerei Lanzinger Oberbergkirchen
Häusler-Holzbau Ampfing
Intersport Kohlschmid Ampfing-Mühldorf
Manghofer-Sanitär Ampfing
MEDI-Kabel Waldkraiburg
Mode Hell Ampfing
Netzsch Waldkraiburg
Nutz GmbH Ampfing
Oberbank Mühldorf
ODU Mühldorf
Primo Aschau
Rechtsanwälte Salzberger Kollegen Mühldorf
Salfer Mühldorf
Sanitätshaus Wöllzenmüller Mühldorf-Waldkraiburg
Schörghuber Spezialtüren Ampfing
Schwarzenbeck & Co. Gars am Inn
Sparkasse Altötting-Mühldorf
Stadler GmbH Ampfing
Wirtschaftsschule Gester Mühldorf
Zimmermann Karting Ampfing-Mettenheim
Rechtliche Vorgaben:
Die Ziehungslotterie ist durch Bescheid der Regierung von Oberbayern vom 24.06.2021 unter AZ 10-2161-01-21 genehmigt worden. Die Lotterie umfasst
6.000 Kalender mit je 24 Losen zu einem Preis von 6,00 Euro je Kalender.
Die Nummern der Gewinnlose werden ab dem 01.12.2022 im „Mühldorfer Anzeiger“ sowie im lokalen Radiosender „Inn-Salzach-Welle“ und auf der Homepage des Lions Clubs Mühldorf-Waldkraiburg unter www.lions.de/web/lc-muehldorf-waldkraiburg bekannt gegeben. Die Gewinnnummern für die an Sonntagen ausgespielten Gewinne werden jeweils am vorhergehenden Samstag veröffentlicht.
Es handelt sich ausschließlich um Geldgewinne, mit Ausnahme des Hauptgewinns. Mit der Aushändigung des Gewinns gilt der Gewinn als angenommen.
Die Gewinne können durch Vorlage der abgetrennten Kalendertürchen vom 01.12.2022 bis zum 10.01.2023
• in Mühldorf bei meine Volksbank Raiffeisenbank eG am Stadtplatz 43 und
• in Waldkraiburg bei der Antonius-Apotheke in der Berliner Straße 14
zu den üblichen Geschäftszeiten abgeholt werden.
Gewinne, die nicht bis zum 10.01.2023 abgeholt wurden oder beim Veranstalter bis zum vorgenannten Termin schriftlich geltend gemacht wurden, verfallen
zugunsten des Lotteriezwecks.
Der neue Adventskalender 2022
Vorraussichtlich Anfang Oktober wird er an den üblichen Verkaufsstellen erhältlich sein.

Adventskalenderaktion 2021: Jetzt wirds spannend
Bis Donnerstag, den 25. November kontnen Lions-Adventkalender für die Teilnahme an der Aktion 2021 erworben werden. Und schon am übernächsten Mittwoch, den 01. Dezember öffnet sich dass erste Türchen.
Die Lions-Adventskalender konnten bei den bekannten Verkaufsstellen erworben werden. Der Verkaufspreis betrug, wie in den Vorjahren, 6 EUR. Hauptpreis ist ein VWup! im Wert von 15.000 EUR. Weitere Geldpreise im Wert von 5.038 EUR warten auf ihre Gewinner.
Verkaufsstellen sind neben allen unseren Lionsfreunden beispielsweise
In Ampfing:
Allianz Generalvertretung Fromberger, Fasanstr. 6
in Aschau:
Bräustüberl Ametsbichler, Hauptstr. 13
in Mühldorf:
Buchhandlung Herzog, Stadtplatz 31
meine Volksbank Raiffeisenbank Mühldorf, Stadtplatz 43
Praxis herznah Dres. med. Prohaska-Schulte, Schlüsselbergstraße 6
Zahnarztpraxis Dr. Michael Hame, Egglkofenstraße 9
und in Waldkraiburg:
Antonius Apotheke, Berliner Straße 14
Buchhandlung Herzog, Berliner Straße 24
Chlistalla Kfz-Meisterbetrieb, Daimlerstraße 43
Praxis Dr. Walter Oberhauser, Berliner Straße 33
Helfen Sie uns beim Helfen. Danke.

Grußwort zur Adventskalenderaktion des Lions Clubs Mühldorf-Waldkraiburg zugunsten von Jugendkapellen im Landkreis
Der Lions Club Mühldorf-Waldkraiburg widmet seine heurige Adventskalenderaktion den Jugendkapellen im Landkreis, die durch die Einschränkungen im Zuge der Corona-Krise besonders betroffen sind.
Liebe Mitglieder des Lions Club Mühldorf-Waldkraiburg,
es freut mich sehr, dass Sie sich Gedanken über die Situation der Jugendblaskapellen im Landkreis Mühldorf am Inn machen. Dieses Thema liegt mir, als Präsident des Musikbundes Ober – und Niederbayern (MON), ebenfalls besonders am Herzen. Die 25.000 Blasmusikerinnen und Blasmusiker, darunter 10.000 Jugendliche, die in meinem Verband organisiert sind, treffen die Einschränkungen durch die Coronakrise besonders hart. Vielerorts ist der Ausbildungs- und Übungsbetrieb, vor allem aber der Konzertbetrieb in den Musikvereinen und Blaskapellen stark eingeschränkt.
Dabei können wir uns in Bayern gar nicht mehr vorstellen, wie das wäre, gäbe es keine Blasmusik vor Ort: Kirchliche Feiertage, Vereinsfeste und Traditionsveranstaltungen ohne Musik abzuhalten oder gar Musik aus „der Konserve“ abzuspielen? – für uns undenkbar! Diese Situation kommt bei uns deshalb nicht vor, weil es bei uns viele blasmusikbegeisterte Menschen gibt, die nicht nur Freude daran haben, selbst Instrumente zu erlernen, zu üben und bei gegebenem Anlass öffentlich zu musizieren, sondern auch ihre Passion an junge Menschen weiterzugeben.
Ein für mich wichtiger Teilaspekt dabei ist, dass in Jugendkapellen junge Menschen an Instrumente und das gemeinsame Musizieren in verschiedenen Formationen herangeführt werden. Dies ist nicht nur gut für die Remontierung der Kapellen, sondern bringt auch den einzelnen jungen Menschen viele positive Erfahrungen. Wer einmal festes Mitglied z.B. in einer Blaskapelle war, beherrscht nicht nur mindestens ein Instrument - sie oder er sind auch in der Lage, sich in eine Gemeinschaft einzufügen. Dazu gehören neben den musikalischen Fähigkeiten: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Rücksicht und die Fähigkeit in besonderen Situationen, wie etwa bei Konzerten, konzentriert seine Aufgabe zu erfüllen. Das alles prägt die jungen Menschen fürs Leben, auch außerhalb der Musik!
Als MON sind wir intensiv darum bemüht, dass die wertvolle Jugendarbeit, die in den Jugendkapellen geleistet wird, durch den fast kompletten Ausfall des Musikbetriebes in den Musikvereinen während der Coronazeit nicht ebenfalls zum Erliegen kommt. Ich danke daher dem Lions Club Mühldorf-Waldkraiburg für die Initiative zur finanziellen Unterstützung der Jugendkapellen, die wahrlich Hilfe brauchen können.
Ich wünsche der Adventskalenderaktion des Lions Clubs Mühldorf-Waldkraiburg alles Gute und danke für die Unterstützung dieses für Bayern so wichtigen Teils der Volkskultur!
Dr. Marcel Huber, MdL
Staatsminister a.D.
Präsident des MON
Unser Präsident empfiehlt ...
Der Verkauf des Adventskalenders vom Lions Club Mühldorf-Waldkraiburg mit dem Hauptpreis VWup! im Wert von 12.500 EU Dank großzügiger Konditionen vom Autohaus Grill in Ebersberg läuft. Wenden Sie sich einfach an den Lions-Freund Ihres Vertrauens.

Die Verwendung des Erlös aus der Adventskalenderaktion 2018 war unter anderem der Finanzierungsanteil für einen Dienst-PKW der gemeinnützigen Organisationen Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Mühldorf e.V. und JAGUS - Jugend-Arbeits-Gemeinschaft Umwelt und Soziales in Waldkraiburg. Damit haben wir diesen Einrichtungen geholfen, ihre sozialen Dienste vor Ort anbieten zu können. Das Franziskushaus Au am Inn freute sich über unsere Beteiligung bei der Anschaffung von pädagogischen Spielgeräten für die Erweiterung des Garten. Des weiteren wurde der DKMS bei den Typisierungskosten von Schülern der Berufsschule II in Mühldorf unterstützt.
Vorderseite Adventskalender 2019

Noch ist nicht Weihnachten und der 1. Dezember lässt auch noch ein wenig auf sich warten, doch die Vorbereitungen für unseren Adventskalender sind im vollen Gange. Den Kalender ziert ein Bild von einem Weihnachtsbaum in einer Schneekugel. Unterm Baum warten hoffnungsfroh Geschenke auf die zu Beschenkenden. Das diesjährige Kalenderbild hat die Drittklässlerin Pauline Kozel gemalt. Sie besuchte im Schuljahr 2018/19 die Grundschule am Goetheplatz in Waldkraiburg.
Wer sich oder andere mit einem Lions-Adventskalender beschenken will hat beispielsweise am 20.10.2019 beim verkaufsoffenen Sonntag in Waldkraiburg oder am 27.10.2019 beim Simon Judi Markt in Mühldorf Gelegenheit .
Adventskalenderaktion 2022 in Vorbereitung

Im Oktober ist es wieder so weit und der Adventskalender 2022 ist bereit zum Verkauf. Der Verkaufspreis bleibt bei 6 Euro. Zahlreiche Geldgewinne machen die Teilnahme attraktiv.
Adventskalenderaktion 2020 für Jugendblaskapellen
Die Hauptaktivity unserer 25. Adventskalenderaktion 2020 ist es, den durch Corona-Maßnahmen geschädigten Jugendmusikgruppen im Landkreis Mühldorf je Gruppe 1000 EU zu spenden. Damit treten wir aktiv für die kulturelle Entwicklung der Gesellschaft und für Jugendpflege ein, so wie es in unserer Satzung steht und stets unser Streben ist.
Jugendmusikgruppen sind Zukunft und Nährboden der Kulturarbeit in unserem Landkreis. Aufgrund der Betriebsbeschränkungen im Zuge der Corona-Krise waren und sind alle Veranstaltungen untersagt, durch die ein Großteil der Jugendarbeit in den Musikvereinen finanziert wird. Die aktuelle Unterstützung durch Musikbund und Landratsamt deckt den entstandenen Schaden bei Weitem nicht ab. Der gemeinsame Probenbetrieb kommt nur zögerlich wieder in Gang. Um den entstandenen Schaden zu verringern wollen wir dabei helfen, dass es mit der Jugendarbeit trotz Corona gut weitergeht.
Den weiteren Erlös aus dieser Adventskalenderaktion verwenden wir wieder für die Unterstützung Bedürftiger insbesondere in unserem Landkreis.
Zusammen mit dem Präsidenten des Bayerischen Musikrates MdL Dr. Marcel Huber, der Schirmherrn unserer Adventskalenderaktion 2020 ist, wollen wir Ihrer Jugendkapelle bei nächster Gelegenheit in einer kleinen Feier diese Spende übergeben.
Sobald sich Anzeichen eines möglichen Treffens zu einem offiziellen Übergabetermin mit dem Schirmherrn MdL Dr. Marcel Huber, Herrn Walter Steigthaler vom Musikbund Ober- und Niederbayern und der Presse ergeben, wird eingeladen.
Archiviert - Grußwort zur Adventskalenderaktion des Lions Clubs Mühldorf-Waldkraiburg zugunsten von Jugendkapellen im Landkreis
Liebe Mitglieder des Lions Club Mühldorf-Waldkraiburg,
es freut mich sehr, dass Sie sich Gedanken über die Situation der Jugendblaskapellen im Landkreis Mühldorf am Inn machen. Dieses Thema liegt mir, als Präsident des Musikbundes Ober – und Niederbayern (MON), ebenfalls besonders am Herzen. Die 25.000 Blasmusikerinnen und Blasmusiker, darunter 10.000 Jugendliche, die in meinem Verband organisiert sind, treffen die Einschränkungen durch die Coronakrise besonders hart. Vielerorts ist der Ausbildungs- und Übungsbetrieb, vor allem aber der Konzertbetrieb in den Musikvereinen und Blaskapellen stark eingeschränkt.
Dabei können wir uns in Bayern gar nicht mehr vorstellen, wie das wäre, gäbe es keine Blasmusik vor Ort: Kirchliche Feiertage, Vereinsfeste und Traditionsveranstaltungen ohne Musik abzuhalten oder gar Musik aus „der Konserve“ abzuspielen? – für uns undenkbar! Diese Situation kommt bei uns deshalb nicht vor, weil es bei uns viele blasmusikbegeisterte Menschen gibt, die nicht nur Freude daran haben, selbst Instrumente zu erlernen, zu üben und bei gegebenem Anlass öffentlich zu musizieren, sondern auch ihre Passion an junge Menschen weiterzugeben.
Ein für mich wichtiger Teilaspekt dabei ist, dass in Jugendkapellen junge Menschen an Instrumente und das gemeinsame Musizieren in verschiedenen Formationen herangeführt werden. Dies ist nicht nur gut für die Remontierung der Kapellen, sondern bringt auch den einzelnen jungen Menschen viele positive Erfahrungen. Wer einmal festes Mitglied z.B. in einer Blaskapelle war, beherrscht nicht nur mindestens ein Instrument - sie oder er sind auch in der Lage, sich in eine Gemeinschaft einzufügen. Dazu gehören neben den musikalischen Fähigkeiten: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Rücksicht und die Fähigkeit in besonderen Situationen, wie etwa bei Konzerten, konzentriert seine Aufgabe zu erfüllen. Das alles prägt die jungen Menschen fürs Leben, auch außerhalb der Musik!
Als MON sind wir intensiv darum bemüht, dass die wertvolle Jugendarbeit, die in den Jugendkapellen geleistet wird, durch den fast kompletten Ausfall des Musikbetriebes in den Musikvereinen während der Coronazeit nicht ebenfalls zum Erliegen kommt. Ich danke daher dem Lions Club Mühldorf-Waldkraiburg für die Initiative zur finanziellen Unterstützung der Jugendkapellen, die wahrlich Hilfe brauchen können.
Ich wünsche der Adventskalenderaktion des Lions Clubs Mühldorf-Waldkraiburg alles Gute und danke für die Unterstützung dieses für Bayern so wichtigen Teils der Volkskultur!
Dr. Marcel Huber, MdL
Staatsminister a.D.
Präsident des MON
Archiviert - Unser Präsident empfiehlt ...
Die Verwendung des Erlös aus der Adventskalenderaktion 2018 war unter anderem der Finanzierungsanteil für einen Dienst-PKW der gemeinnützigen Organisationen Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Mühldorf e.V. und JAGUS - Jugend-Arbeits-Gemeinschaft Umwelt und Soziales in Waldkraiburg. Damit haben wir diesen Einrichtungen geholfen, ihre sozialen Dienste vor Ort anbieten zu können. Das Franziskushaus Au am Inn freute sich über unsere Beteiligung bei der Anschaffung von pädagogischen Spielgeräten für die Erweiterung des Garten. Des weiteren wurde der DKMS bei den Typisierungskosten von Schülern der Berufsschule II in Mühldorf unterstützt.
Archiviert - Vorderseite Adventskalender 2019
Noch ist nicht Weihnachten und der 1. Dezember lässt auch noch ein wenig auf sich warten, doch die Vorbereitungen für unseren Adventskalender sind im vollen Gange. Den Kalender ziert ein Bild von einem Weihnachtsbaum in einer Schneekugel. Unterm Baum warten hoffnungsfroh Geschenke auf die zu Beschenkenden. Das diesjährige Kalenderbild hat die Drittklässlerin Pauline Kozel gemalt. Sie besuchte im Schuljahr 2018/19 die Grundschule am Goetheplatz in Waldkraiburg.
Wer sich oder andere mit einem Lions-Adventskalender beschenken will hat beispielsweise am 20.10.2019 beim verkaufsoffenen Sonntag in Waldkraiburg oder am 27.10.2019 beim Simon Judi Markt in Mühldorf Gelegenheit .
Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!